
Tickets – Comedy Universe – Die Mixshow Kassel
Informationen
Comedy Universe ist zurück!
Lachen bis die Tränen kommen – mit Gian Alba, Lara Autsch & Michael Jäger
Der Sommer ist vorbei – und was machen wir? Wir lachen drüber!Comedy Universe ist zurück und bringt frischen Wind in den Schlachthof. Initiatorin und Moderatorin Melanie Gerland führt wie gewohnt mit ihrer charmant-sympathischen Art durch einen Abend, der es in sich hat: Stand-up Comedy vom Feinsten, bei dem garantiert kein Auge trocken bleibt.
Mit dabei sind diesmal gleich drei Hochkaräter der deutschen Comedy-Szene, bekannt aus Formaten wie dem Quatsch Comedy Club, NightWash oder Comedy Flash:
🎤 Gian Alba (Berlin)
TikTok- und Instagram-Star, deutschlandweit gefeiert für seinen bissigen Humor, in dem er sich selbst und die Politik herrlich durch den Kakao zieht.Er behauptet, seine Comedy-Ausbildung im Alter von 4 bis 12 beim Schauen billiger US-Soaps und Actionfilme absolviert zu haben – und wer ihn live erlebt, glaubt ihm das sofort. Ob absurde Familiengeschichten oder philosophische Betrachtungen zum „Zukunftsstandort Saarland“ – Gian ist scharf, schnell und urkomisch.
🎤 Lara Autsch (Köln)
Ein echter Knaller auf der Bühne: Tätowiert, blond, laut, direkt – und zum Brüllen komisch.Sie selbst beschreibt ihren „Scharakter“ als 12-jährigen Jungen im Körper einer heißen Frau. Rebellisch, ungeschminkt ehrlich, manchmal naiv, aber immer herzlich und mit ganz viel Liebe für ihr Publikum. Ihre Auftritte? Ein Tornado aus Witz, Charme und echtem Gefühl.
🎤 Michael Jäger (Berlin)
Er kommt mit einer Mission: Liebe radikal.Michael erzählt mit Tiefgang, Witz und ganz viel Berliner Schnauze von seinen Erfahrungen in Indien, seinem Leben in Amsterdam und kuriosen Momenten in der Berliner U-Bahn. Seine Geschichten sind bunt, überraschend – und immer voller Herz. Ein Comedian, den man einfach gernhaben muss.
Tickets:
- Vorverkauf: 19,50 € (zuzüglich Gebühren)
- Abendkasse: 23,50 € (falls Restkarten vorhanden)
*Ermäßigung für Schüler*innen, Studierende, Freiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Rentner*innen und Menschen mit Beeinträchtigungen.