05.09.19
Tickets Rotfront, Prada Meinhoff & Cressy Jaw, Nach dem Rechten sehen - Offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisieren in Kassel in Kassel

Tickets für Rotfront, Prada Meinhoff & Cressy Jaw Nach dem Rechten sehen - Offenes Festival für politische Bildung, Aufklärung und Sensibilisieren in Kassel 05.09.19 in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof

Donnerstag 05.09.19
Einlass: 19:00, Beginn: 19:30
Kulturzentrum Schlachthof, Mombachstr. 10-12, 34127 Kassel

Tickets – Rotfront, Prada Meinhoff & Cressy Jaw Kassel


Informationen

Das Festival 

Von 4. bis 7. September 2019 wollen wir gemeinsam mit euch in Kassels Nordstadt „Nach Dem Rechten Sehen“. 


Im Mittelpunkt des Festivals steht die Aufklärung, Bildung und Sensibilisierung im Bezug auf den derzeit um sich greifenden Rechtsruck. Die Idee zum Festival ist im Verlaufe des vergangenen Jahres entstanden als Reaktion auf das europaweit größte Rechtsrockfestival in Themar (Thüringen). Wir verfolgen mit dem Projekt ein im emanzipatorischen Sinne ‚aufklärerisches‘ Ziel. Das bedeutet, wir möchten Menschen miteinander ins Gespräch bringen, die ansonsten nicht organisiert sind, um gemeinsam rechte Tendenzen in unserer Gesellschaft zu reflektieren. 


Dabei geht es insbesondere um den NSU, Rassismus, Antisemitismus, Populismus und Antifeminismus. Zusammen mit lokalen linken Gruppen wie den Falken Kassel, dem Karnak und in Zusammenarbeit mit Kultureinrichtungen wie dem Schlachthof und der Braumanufaktur Steckenpferd bieten wir über drei Tage verteilt allerhand Veranstaltungen an, die an verschiedenen Standorten in Kassels Nordstadt stattfinden werden. Mit Workshops, Vorträgen, Stadtrundgängen, Ausstellungen, Konzerten sowie Theater- und Filmvorführungen soll ein vielfältiges Programm dazu einladen, nach dem Rechten zu sehen. 


Ihr findet uns auch auf Facebook! https://www.facebook.com/Nach-dem-Rechten-sehen-681996348899513/


++++++++++++++++++++++++


Die Bands


RotFront

ROTFRONT ist die Hausband des Berliner Kaffee Burger. Das Burger wiederum ist der Geburtsort und die No. 1 Location der legendären RussenDisko. Mit ihrer Organisation als Kollektiv und ihrem High-Energy-Gebräu, das vielfältige musikalische Referenzen kennt, passen sie in die Riege anderer Kollektive, die von der Hauptstadt aus die Welt erobert haben: Seeed mit ihrem Mix aus Reggae und HipHop, Culcha Candela mit ihrem Mix aus Latino und Pop. Nun stehen ROTFRONT in den Startlöchern und zeigen, wie sich Ostklänge (Polka, Klezmer) mit heißen Sounds des Südens (Ska, Cumbia) aufpumpen lassen. Ihre Songs verweisen auf ihre Biographien und Erfahrungen.


ROTFRONT wurde von zwei Berliner Emigrantskis aus der Taufe gehoben: Yuriy Gurzhy ist eine Hälfte der RussenDisko, gemeinsam mit seinem ungarischen Musiker-Kollegen, dem Initiator des HungaroGroovers Soundsystems Simon Wahorn, entwickelte Gurzhy das Emigrantski Raggamuffin Kollektiv ROTFRONT. 2003 gegründet, erspielte es sich im Handumdrehen den Ruf der ultimativsten Partyband Berlins. Mal stehen sieben, mal zwölf oder fünfzehn Musiker auf der Bühne – im Publikum bleibt kein Mensch lange für sich alleine und spätestens nach den ersten Songs verschwindet die Grenze zwischen Bühne und Tanzfläche spurlos. Grenzen zu durchbrechen ist die eigentliche Mission von ROTFRONT – so gesehen sind sie eine politische Band. Über Politik wird zwar nie gesungen, jedoch wird am eigenen Beispiel bewiesen, wie natürlich und harmonisch der Austausch zwischen verschiedenen Nationalitäten, Musikrichtungen und Kulturen funktionieren kann: Ein Ukrainer, zwei Ungaren, ein Amerikaner, ein Australier und fünf Deutsche mischen in ihren Songs Ska, Reggae, Dancehall- und Cumbia-Sounds mit Klezmer, frechem Hiphop mit Berliner Schnauze, osteuropäischer Turbopolka, mediterranen Melodien und Rockriffs. Die Texte auf Russisch, Ungarisch, Deutsch und Englisch erzählen über den Berliner Alltag, über die Abenteuer von Immigranten in einer großen Stadt.

www.rotfront.com



Prada Meinhoff

PRADA MEINHOFF ist ein Berliner Elektro Punk Rock Duo, bestehend aus Christin Nichols (Gesang) und Rene Riewer (Bass). Auf Freudenhaus Recordings haben PRADA MEINHOFF am 6.4.2018 ihr gleichnamiges Debütalbum released. Elektronische Beats, treibender Bass, deutsche Texte und eine unverkennbare Stimme – das ist alles. Nach ihrer Gründung 2015 folgten Touren mit L7, The Garden, Peaches, DAF, MIA. und Fischer-Z.


„Elektrische Chansons, Punk-Attitüde, noch Drama, Schnaps-Schorle, Synapsen in Flammen. Dieses Duo aus Berlin stellt nicht nur Tanzflächen auf den Kopf. Hinter dem attraktionsbeladenen Erstkontakt verbirgt sich bei PRADA MEINHOFF ein Act, der es bei allem Feuerwerk nie nötig hat, sich mühsam interessant zu machen – sondern der tatsächlich genau das einlöst, wofür Pop einfach viel zu selten steht: Ekstase, Phantasie und Abriss. Mund auf, Augen zu! Wer will, ist eingeladen, hier mehr zu finden als atemlosen Hedonismus. PRADA MEINHOFF muss man erlebt haben. Einzige Ausrede: Man ist bereits tot. Dann ist man entschuldigt. Come as you are.“ (Linus Volkmann)

http://www.prada-meinhoff.de


Cressy Jaw

CRESSY JAW stehen für beständige Unbeständigkeit. Brechende Riffs, Reggae-Anleihen und klassische Alternative-Indie-Elemente, die in Schrei-Stürmen enden. Wut auf die Missstände in der Welt wird selten schöner und tanzbarer ausgedrückt. Das erklärte Ziel der Band: Ton und Wort sollen das Publikum bewegen.


http://www.prada-meinhoff.de