
Tickets für Tuesday Tales Comiclesung. Heute mit: Michel Esselbrügge. 18.06.19 in Kassel, Kulturzentrum Schlachthof
Tickets – Tuesday Tales Kassel
Informationen
TUESDAY TALES - Comiclesung in Zusammenarbeit mit dem Rotopol Verlag.
Heute mit: Michel Esselbrügge.
Die TUESDAY TALES finden an einem Dienstag im Monat ab 20 Uhr statt. Mit der Lesereihe bieten wir Comiczeichner*innen und Illustrator*innen ein Forum, um aktuelle Arbeiten und verborgene Schätze einem interessierten Publikum vorzustellen und mit diesem in einen Austausch tu treten. Neben bereits veröffentlichten Werken kann auch Work-in-Progress präsentiert und zur Diskussion gestellt werden. Alle Lesungen werden von Bild-Projektionen begleitet und laden dazu ein, mit audiovisuellen Präsentationsformen zu experimentieren.
MICHEL ESSELBRÜGGE
Michel Esselbrügge wurde 1990 in Bielefeld geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er im 10 Kilometer entfernten Steinhagen. Seit 2012 studiert er im Studiengang Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel. Er ist Mitgründer des Institute for Contemporary Cartooning und Teil des Zeichner*innen Kollektivs FAN ART. Seine Comics wurden in internationalen Anthologien wie Orang, Kuti Kuti und kuš! sowie auf vice.com veröffentlicht. Langfinger und Wackelzahn ist seine erste abendfüllende Publikation.
ROTOPOL
Rotopol ist ein Verlag für grafisches Erzählen, der die Grenzen dessen abtastet, was Illustration und Comic leisten können. Unser Verlagsprogramm lässt den Leser hochwertig hergestellte Bücher und spannende Künstler mit persönlichen Zeichen- und Erzählstilen entdecken.
2007 haben wir unser Hauptquartier in Kassel aufgeschlagen, von dem aus wir mit einem stetig wachsenden Netzwerk von Autor*innen zusammenarbeiten. Hier befindet sich neben einem an das Verlagsbüro angeschlossenen Atelier und einer Siebdruck-Werkstatt auch unsere Galerie für zeitgenössische Illustration, in der wir das ganze Jahr wechselnde Ausstellungen präsentieren. Die Räumlichkeiten beherbergen außerdem ein Ladengeschäft, in dem unser Verlagsprogramm, das neben Comics und Illustrationsbüchern auch Kunstdrucke, Postkarten, Papierspiele, handgefertigte Skizzenhefte und bedruckte Textilien umfasst, ausliegt. Wir verstehen Rotopol vor allem als Plattform, um das kreative Potential um uns herum zusammenzuführen, weiterzuentwickeln und auf viele Arten sichtbar zu machen.